3.4.6.6: Das
Jaccard-Maß
Schließlich soll noch das Jaccard-Maß
erwähnt werden. Es lässt sich im Sinne des Booleschen
Retrieval interpretieren.

Geht man wieder
von der Repräsentation der Dokumente und Anfragen mit Vektoren aus
{0,1}n aus, so steht
im Zähler die Anzahl
der Terme aus der Anfrage, die im Dokument vorkommen, und im Nenner die
Anzahl der Terme, die in der Anfrage oder im Dokument vorkommen.
© 1999 / HTML-Version 13. 7. 1999: R. Ferber, email: R. Ferber