![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es sei die folgende vollständig geordnete Antwortmenge
gegeben, bei der ein
R
für ein relevantes Dokument und ein
U
für ein nicht
relevantes Dokument steht.
RURRURRRUU URRURRRUUU URUUUURUUU UUUUURUUUU RURUUUUURU UUURUUUURU UUUUURUUUU UUUUURUUUU UUUUUUUURU UUUUUUUURU UUUUUUUURU UUUUUUUUUU UUUUURUUUU UUUUUUURUU UUUUUURUUU UUUUUUURUU UUUUUUUUUU RUUUUUUUUU UUUUUURUUU UU...
Die Folge (Ri(q,D),Pi(q,D))i=1,...,30 sieht dann so aus:
Die Punkte werden häufig durch Geraden verbunden. Das geschieht besonders dann, wenn mehrere Diagramme zum Vergleich in eine Graphik eingezeichnet werden, um die zum selben Diagramm gehörenden Punkte leichter zuordnen zu können. Diese Linien haben dann aber keine interpolierende Bedeutung. Zwischen den einzelnen Recallwerten sind keine Precisionwerte definiert!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |