ZURÜCK

Abb. 53: Parameterwerte für die sich nach den verschiedenen Maßen beste Ergebnisse für die Trainingsmenge ergaben mit den entsprechenden Ergebnissen für die Testmenge.

Jede Zeile zeigt alle 6 Gütemaße für ein Parameterpaar. Die Werte, die die besten für ein Maß auf der entsprechenden Menge in allen berechneten Durchgängen sind, sind fett gedruckt. Für jedes Maß sind links die Ergebnisse auf der Trainingsmenge und rechts die auf der Testmenge angegeben.

In allen Fällen - außer bei den Precisionwerten bei Recall 0.75 und 1.0 - sind die Ergebnisse auf der Testmenge besser als die auf der Trainingsmenge. Das zeigt, dass die Optimierung der Parameter das Modell verbessert und nicht nur an eine bestimmte Trainingsmenge anpasst. Die schlechteren Ergebnisse bei hohem Recall können durch Ausreisser mit sehr schlechten Rangplätzen erzeugt sein. Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass die arithmetischen Mittel der Rangplätze soviel größer sind als die Mediane.


ZURÜCK

© 1999 / HTML-Version 13. 7. 1999: R. Ferber, email: R. Ferber