Abb. 64: Ergebnisse einzelner Systeme aus TREC 4 mit unterschiedlichen Relevanzbeurteilungen [->]
Original
|
A
|
B
|
|
|
.2994
|
.2724
|
.2775
|
.3133
|
.2607
|
.2669
|
.2620
|
.2955
|
.3022
|
.2551
|
.2576
|
.2493
|
.2794
|
.2898
|
.2433
|
.2944
|
.2884
|
.2887
|
.3165
|
.2705
|
.2829
|
.2767
|
.2809
|
.3010
|
.2689
|
.1303
|
.1190
|
.1392
|
.1327
|
.1338
|
.1248
|
.1124
|
.1337
|
.1271
|
.1271
|
Zwischen den waagrechten Linien stehen jeweils Ergebnisse eines
Systems. Original bezeichnet die Ergebnisse aus
TREC 4, A und B die der
zusätzlichen Beurteilenden,
die "Vereinigungsbeurteilung" (mindestens
einmal als relevant beurteilt)
die "Durchschnittsbeurteilung" (von allen
Beurteilenden als relevant beurteilt). Abbildung nach Voorhees und
Harman (www).
© 1999 / HTML-Version 13. 7. 1999: R. Ferber, email: R. Ferber