3.4.1.2:
Vektorraummodell mit Attributen:
Sei D={d1,...,dm} eine Menge von Dokumenten oder Objekten und
A={A1,...,An} eine Menge von Attributen Aj:D->R auf diesen Objekten. Die Attributwerte
Aj(di)=:wi,j des Dokumentes di lassen sich als Gewichte auffassen und zu einem
Vektor wi=(wi,1,...,wi,n)
Rn zusammenfassen. Dieser Vektor beschreibt das Dokument
im Vektorraummodell: er ist seine Repräsentation und wird
Dokumentvektor
genannt.
Eine Anfrage wird durch einen Vektor q
Rn mit Attributwerten, den
Anfragevektor oder
Queryvektor,
dargestellt.
Eine
Ähnlichkeitsfunktion
s:Rn×Rn->R definiere für je zwei Vektoren x,y
Rn einen rellen Ähnlichkeitswert s(x,y) .
© 1999 / HTML-Version 13. 7. 1999: R. Ferber, email: R. Ferber